ein schaf Neues Land - neue Sprache

Da ich ja so viel reise und Menschen aus anderen Ländern kennen lerne, versuche ich natürlich auch was von der Sprache zu lernen. Hier kann man das ein Bisschen mitverfolgen.
Englisch und Französisch ist nicht dabei, das wäre zu viel des Guten.

Spanisch
Mir wird immer gesagt, Spanisch sei einfach aber wenn man, wie ich, keine Vokabeln kennt ist es trotzdem schwer.

Hallo - hola
Ja - sí
Nein - no
Wie gehts? - Cómo estás?
Danke - gracias
Keine Ursache - de nada 

Seit ich einen Crashkurs mit einer CD im Auto gemacht hab, bin ich etwas schlauer:

Guten Morgen! - Buenos dias!
Wo ist...? - Donde está?
Ich moechte dieses. - Quiero ésto.
Ich brauche... - Necesito...
Ich mag... - Me gusto...
Haben sie...? - Tiene usted...? 
Ich habe ein Problem. - Tengo un problema. 
Geld - dinero
Strand - la playa
groß - grande
u.v.m.

Marrokanisches Arabisch
Wow, diese Spache ist verflucht schwer. Trotzdem denk ich, ich mach das ganz gut. Da in marrokanischem Arabisch eine andere Schrift verwendet wird, ist es schwer, die richtige Aussprache zu vermitteln (die ich ja selbst nicht mal behersche). Wenn ein "i" in Klammern steht bedeutet das, dass die Übersetzung unterschiedlich ist, davon abhängig, welchen Geschlechts die Person ist, mit der man spricht. Das "i" wird für weibliche Gesprächspartner hinzugefügt.

Hallo - Salama 3aleikom
Ja - i-he
Nein - La
Komm her - aji
Wie gehts? - Labes
Gut - hamdela
Null - sefran
Eins - whahed
Zwei - jüsch
Drei - kleta
Vier - rraba
fünf - chemsa
Herzlichen Glückwunsch - mbrook
Sei still - skt
Iss! - col(i)
Was machst du? - astadir(i)
Nichts - wh-alu
ok - wacha
Das reicht - safi
Was ist passiert? - malk(i)
Bitte - 3afak
Danke - Schokran
Keine Ursache - La schokran 3aloagi
Ich mag dich. - kenbrik
Schau! - schuf(i) 
Hör zu! - smä
Ich verstehe nicht. - mtafkamäk 
Komm her! - jalla

Tunesisches Arabisch
Das Tunesische Arabisch ist dem Marokkanischen natürlich sehr ähnlich, einige Wote sind gleich aber die meisten unterscheiden sich doch, so dass ich hier noch mal von vorne anfangen durfte.

Aslema - Hallo
Beslema - Tschüss
Lebes? - Wie gehts?
Schokran - Danke
Le - Nein
Barrak Emchi - Hau ab
Nhebbek - Ich liebe dich
Habibi - Schatz
Atini... - Gib mir...
Ischja - Komm her.
Chemsa - fünf
Jalla jalla/ Fießa Fießa- Schnell
Schweie schweie - Immer mit der Ruhe


Thai
In ein Land zu reisen, ohne wenigstens zu wissen wie man sich dort begrüßt, würde mir in Traum nicht einfallen. Thai ist eine Sprache, die von Grund auf anders ist als Romanische Sprachen. Je nach dem ob ein Mann oder eine Frau sprich, ändern sich Worte. In folgenden Beispielen spricht eine Frau.

Guten Tag - sawatdee kaa
Wie geht es dir? - Kun sabbai dee mai?
Mir geht es gut. - Tan sabbai dee.
Wie heißt du? - Kun tu a-rai ka?
Ich heiße Susi. - Tan tu Susi.
Danke. - kap kun kaa


Koreanisch
Innerhalb von 3 Monaten sollte man ja wenigstens ein paar Basics lernen können. Nach einer Woche hier kann ich mir aber noch nicht mal den Namen des Ortes, in dem ich lebe merken...

Ortszeit:

Und hier das Wetter:
Was geht ab?

Wer mich sucht, ich wohne in Junailijankuja 5A 010, 00520 Helsinki.
Kein Menü auf der linken Seite?
Hier Flash Player runterladen!
 
Es waren schon 20505 Besucherauf dieser Seite!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden